Fenster, die Nutzung und die besonderen Eigenschaften...
Versorgung mit Frischluft
Aus gesundheitlichen und baulichen Gründen ist es zwingend notwendig, für eine ausreichende Lüftung der Wohnräume zu sorgen. In der Sanierung sind zentrale Lüftungsanlagen meist schwer unterzubringen. Deshalb bieten sich im Bestand eher dezentrale Lüfter an. Hierbei sollten Lüftungswärmeverluste durch bedarfsgerechte Lüfter vermieden werden. Hierzu stehen eine Reihe nutzerunabhängige Fensterlüftung zur Verfügung. Neben Systemen ohne Wärmerückgewinnung sind auch Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung verfügbar. Energieeffizienz, geringe Installationskosten und eine hohe Nutzerakzeptanz sind mit dezentralen Lüftungssystemen gut erreichbar.
Übersicht über verschiedene Fensterlüfter:
- Fensterfalzlüfter
- Beschlagsgeregelter Lüfter
- Aufsatzlüfter über dem Blendrahmen
- Aufsatzlüfter am Blendrahmen
- Aufsatelement im Glasfalz integriert
Die Erstellung eines einfachen Lüftungskonzeptes in Ihrer Wohnung ist bei Austausch von mind. 1/3 der Fenster für uns selbstverständlich.
Bedienkomfort + Barrierefreiheit
Die Anforderungen an den Komfort moderner Fenster - insbesondere im alters- und behindertengerechtem Wohnraum – haben die Technik eines herkömmlich betriebenen Fensters neu definiert. Beispielsweise für schwer erreichbare Fenster – etwa hinter einer Küchenzeile – lässt sich ein Komfortbeschlag ungehindert bedienen. Der Griff befindet sich hier nicht wie üblich seitlich, sondern am unteren Flügelprofil. Der Griff eines Komfortbeschlages ist verlängert und verstärkt die Hebelwirkung. Durch die Komfortschere erfolgen das Kippen und Schließen des Fensters ohne nennenswert größere Zug- & Druckkraft des Nutzers.
Dieser hohe Bedienkomfort kommt im Alltag allen Nutzern zugute und ist in vielen Fällen eine gute und hilfreiche Lösung.
Fenster lassen sich auf Wunsch auch komfortabel und vollautomatisch per Fernbedienung öffnen und schließen.
Behindertengerechte Zugänge im Bodenbereich
Besonders bei Hebeschiebetüren ist eine ebenerdige Bodenschwelle Standard. Ohne Hindernis lässt sich diese bodentiefe Tür passieren.

Für Aluminium-Türen eignet sich die Bodenschwelle Alumar, die durch Ihre clevere Magnetgestützte Mechanik eine unschlagbare Dichtheit gewährleistet.